Vergleich der Spezifikationen Oppo Watch, Apple Watch, Mi Watch und Amazfit GTS

Hier sind die Top 4 Smartwatches auf dem Markt mit fast gleichem Look. Rechteckiges Design, tolles Display. Unter der Haube steckt die neueste Hardware und Sensorik.

Wenn Sie versuchen, diese Wearables zu vergleichen, sehen Sie sich bitte die Zusammenstellung der grundlegenden Spezifikationen unten an. Wir vergleichen Design, Materialien, Display und Sensoren mit der Batterie.

Apple Watch Look Alike Smartwatch

Karosseriedesign und Material

Alle haben das gleiche rechteckige Design, alle haben austauschbare Träger, trendige Optik. Sie unterscheiden sich lediglich in Farbe, Materialeinsatz sowie Abmessungen. Hier sind die Details

Oppo-Uhr – es gibt mindestens 3 Materialoptionen für die Oppo-Uhr, Edelstahl-, Legierungs- und Aluminium-Variante. Die Smartwatch wiegt ungefähr 45,5 Gramm. Zwei physische Tasten an der Seite.

Apple Watch 5 – für die Apple Watch 5 mindestens 4 Optionen, aus Aluminium, Edelstahl, einer Premium-Titan-Version und Keramik. Gewicht ist ungefähr 47,8 Grammso. Ein einzelner Kronenknopf an der Seite.

Xiaomi Mi-Uhr – Aluminiumlegierungsversion für die Mi-Uhr und eine Edelstahlversion. Gewicht 44 Gramm. Ein einzelner Kronenknopf an der Seite ähnlich der Apple Watch.

Amazfit GTS – verwendet ein Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung in Flugzeugqualität. Gewicht 24,5 Gramm. Ein einzelner runder Knopf an der Seite.

Wasserdichte Funktion

Alle Smartwatches sind wasserdicht, sie sind bis zu 50 Meter wasserdicht, einige haben sogar eine Schwimmfunktion.

Anzeige

Alle verfügen über einen Vollfarbbildschirm mit hochauflösender, scharfer, lebendiger Farbanzeige mit vollständiger Touchscreen-Bedienung.

Oppo-Uhr – Es verfügt über ein 1,91-Zoll-Display, ein hyperboloides (3D) AMOLED-Display mit einer Auflösung von 402 x 473 Pixel. (326 PPI)

Apple-Watch 5 – Bei der Apple Watch 5 verfügt sie über einen 1,78 Zoll großen LTPO-OLED-Bildschirm mit 448 x 368 Pixeln (326 PPI)

Xiaomi Mi-Uhr – das gleiche mit der obigen Serie 5. Es hat auch einen 1,78-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit 448 x 368 Pixeln (326 PPI)

Amazfit GTS – ein viel kleineres Display, 1,65 Zoll AMOLED mit 348 x 442 Pixeln. Aber obwohl es klein ist, hat es einen höheren PPI (341 PPI)

Prozessor und Sensoren

Oppo-Uhr – die Smartwatch läuft die Snapdragon Wear 2500 mit Apollo 3 Co-Prozessor. Enthaltene Sensoren sind triaxiale BeschleunigungSensor, Gyroskopsensor, geomagnetischer Sensor, barometrischer Drucksensor, optischer Herzfrequenzsensor, Kapazitätssensor, Umgebungslichtsensor, integriertes GPS, unterstützt A-GPS, Beidou.

Apple-Watch 5 – es verwendet seinen selbst angebauten Chipsatz, Apple S5, Sensoren sind Beschleunigungsmesser, Kreisel, Herzfrequenzsensor, elektrischer Herzfrequenzsensor, Barometer-Höhenmesser, Kompass, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Galileo und QZSS

Xiaomi Mi-Uhr – die Xiaomi Mi Watch hat ein Qualcomm SnapDragon Wear 3200-Prozessor. Enthaltene Sensoren sind Beschleunigungsmesser, Gyro, Pulsmesser, Barometer, GPS.

Amazfit GTS – Wir haben keine Details zum Prozessor, aber er ist vollgepackt mit vielen Sensoren, Bio Tracker PPG, 6-Achsen-Beschleunigungssensor, 3-Achsen-Geomagnetsensor, Luftdrucksensor, Umgebungslichtsensor.

Betriebssystem

Oppo-Uhr – ColorOS-Uhr

Apple-Watch 5 – Betriebssystem ansehen

Xiaomi Mi-Uhr – MIUI für Watch

Amazfit GTS – Amazfit-Betriebssystem

Speicher und Netzwerk

Oppo-Uhr – es hat 8 GB Speicherplatz, 1 GB RAM. Konnektivität umfasst 4G-Netzwerk (eSIM-Unterstützung), WIFI, NFC, Bluetooth 4.2.

Apple-Watch 5 – Es hat 32 GB internen Speicher, 1 GB RAM. Für die Konnektivität verfügt es über LTE-Version (eSIM), WIFI, NFC, Bluetooth 5.0.

Xiaomi Mi-Uhr – Die Smartwatch verfügt über 8 GB Speicherplatz und 1 GB RAM. Konnektivität umfasst LTE-Unterstützung (eSIM), WIFI, NFC und Bluetooth 4.2-Netzwerk.

Amazfit GTS – Amazfit hat seinen Speicher für das GTS nicht verworfen, es unterstützt auch kein LTE-Netzwerk. Aber es hat Bluetooth 5.0 BLE für Smartphone-Konnektivität.

Batterie

Oppo-Uhr – die Smartwatch ist vollgepackt mit 430-mAh-Akku mit 40 Stunden regelmäßiger Nutzung und 21 Tagen im Energiesparmodus.

Apple-Watch 5 – Apple hat die tatsächliche Kapazität des Akkus nicht bekannt gegeben, aber laut iFixIt hat die 5-Serie series 296 mAh, der Akku hat 18 Stunden Akkulaufzeit

Xiaomi Mi-Uhr – die Mi Watch hat eine viel größere Akkukapazität, sie hat 570 mAh mit 36 ​​Stunden Akkulaufzeit

Amazfit GTS – Aufgrund der fehlenden LTE-Konnektivität hat das Wearable eine sehr lange Akkulaufzeit. Es ist 220 mAh kann bis zu 14 Tage bei normaler Nutzung und 46 Tage im einfachen Uhrenmodus dauern.

0

Weiterlesen